Unter dem Motto »Kucken. Essen. Machen.« gibt’s einmal im Monat für die gesamte Familie die Gelegenheit, im Bürgerhaus Wilhelmsburg kulturelle Angebote zu erleben, selber zu gestalten, gemeinsam zu Essen und unser Haus einmal mehr als Ort der Begegnung zu nutzen.
Der »SonntagsPlatz« gibt Kindern, Familien und Freund:innen im Stadtteil jede Menge Raum und Möglichkeiten zur kulturellen Anregung, zum kreativen Mitmachen sowie zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen. Dabei können Sie auch einfach mal “nur” zum Kindertheater oder zum Mitmachangebot gehen, oder nur zum Essen kommen und einfach mal alles anschauen. Oder gleich alles auf einmal ausprobieren. Alles geht.
Der „SonntagsPlatz“ findet einmal im Monat jeweils an einem Sonntag ab 11 Uhr außer in den Sommerferien sowie im Dezember statt. Er beginnt jeweils mit einer „Kindertheater“-Veranstaltung (Figurentheater, Schauspiel, Musik), meist für Kinder ab 4 Jahren, bei der der Eintrittspreis sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene € 2,50 beträgt.
Der anschließende Mittagstisch kostet p.P. € 3,50 (Wasser ist frei, alle anderen Getränke müssen bezahlt werden).
Das Mitmachangebot ist für die Besucher:innen kostenfrei.
Der „SonntagsPlatz“ ist ein Projekt des Wilhelmsburger Bildungsfonds mit freundlicher Unterstützung der Firma Mankiewicz, der Aurubis AG sowie der Mara-und-Holger-Cassens-Stiftung und der Gustav-und-Marliese-Boesche-Stiftung.
Weitere aktuelle Unterstützer:innen: Preuschhof Stiftung, Förderverein Bürgerhaus Wilhelmsburg, Hamburger Abendblatt hilft e.V.