48h Wilhelmsburg ist seit 14 Jahren das Schaufenster des Netzwerks Musik von den Elbinseln. Jedes Jahr am 2. Juni-Wochenende bespielen Musiker:innen jeder Kultur, aller Genres, Professionalisierungs- und Altersstufen von der…
So viel Musik, so viele schöne Orte und noch mehr Ideen: Mit 48Min Wilhelmsburg hat sich aus den öffentlichen Netzwerktreffen heraus ein kleines Konzertformat entwickelt, das einmal im Monat 48-minütige…
1929 auf der Elbinsel gegründet, ist das Wilhelmsburger Bandonion-Orchester Freundschaft-Harmonie, eines der letzten seiner Art. Mit anhaltender Spielfreude bringen die Musiker und Musikerinnen Walzer, Tangos und andere schöne Stücke zu…
Im Frühjahr 2007 fand die erste Wilhelmsburger Forschungswoche „Die Insel forscht“ statt. Gleich im ersten Jahr waren die Grundschulen und vor allem die Kitas besonders aktiv. Heute beteiligen sich auch…
Die Insel liest! – Wilhelmsburger Lesewochen Die 20. Wilhelmsburger Lesewoche findet vom 6. bis 10. November 2023 statt – mit dem traditionellen zentralen Lesetag und der Preisverleihung „Preuschhof-Preis für Kinderliteratur 2023“ am 14.11.…
Digitale Teilhabe ist von großer Bedeutung, um soziale Teilhabe und Chancengleichheit in der digitalen Gesellschaft sicherzustellen Digitale Transformation prägt unser tägliches Leben. Wir möchten den Menschen in unserem Sozialraum einfachen…
Female Voices ist ein Projekt für Frauen* von den Elbinseln, die im Stadtteil und im gesellschaftspolitischen Leben häufig unsichtbar sind. Ihr Leben ist geprägt von Sexismus, Klassismus, Anti-Ziganismus, anti-muslimischem Rassismus…
Beim Frauenfest, das seit 2009 im Bürgerhaus Wilhelmsburg durchgeführt wird, steht neben dem Spaß haben der interkulturelle Austausch und die Vernetzung der Frauen im Vordergrund. Organisiert wird es von einem…
Viermal im Jahr findet unser gemeinsamer Singnachmittag “Geh aus, mein Herz, und suche Freud” im kleinen Saal des Bürgerhauses statt. Hierzu sind alle eingeladen, die Freude an Musik, gemeinsamem Singen…
In Wilhelmsburg und auf der Veddel leben Menschen aus über 120 Nationen und noch viel mehr Kulturkreisen. Die interkulturelle Kommunikation und das Erwerben von interkulturellen Kompetenzen ziehen sich deswegen durch…
Dreimal im Jahr wird das Foyer des Bürgerhauses zum Jazzcafé. Immer an einem Sonntag von 11-14 Uhr spielt eine bekannte Jazzband alte und neue Melodien. Es kann getanzt werden und…
Also ich finde es sehr toll, dass wir hier jeden Montag herkommen dürfen. Und … ähm … ich finde es ein schönes Gefühl, wenn man weiß, die Senioren warten jetzt…
Unsere Umgebung befindet sich im stetigen Wandel. Ein Leben lang neugierig bleiben, aktiv am gesellschaftlichen Umfeld teilhaben und es mitgestalten. Dafür gibt es bei uns Angebote für Jung und Alt:…
Wir sprechen auf den Elbinseln viele Sprachen. Vor allem musikalisch! Musik von den Elbinseln ist ein lebendiges Netzwerk aus Profis und Hobbymusiker:innen, Schulen und außerschulischen Institutionen, Veranstaltungsorten, musikwirtschaftlichen Anbieter:innen und…
Das „Netzwerk gegen Rechts Wilhelmsburg“ gründete sich im Jahr 2020. Unser Ziel ist es mit Aktivitäten und Veranstaltungen gegen die immer stärker werdenden rassistischen und diskriminierenden Entwicklungen, die besonders auch…
2023 hat sich im Hamburger Süden ein neues Bildungsnetzwerk gegründet. Gründungsmitglieder des Netzwerks Lesekompetenz 10+ sind alle zehn Stadtteilschulen (die aktuell von fast 10.000 Kindern und Jugendlichen besucht…
AKTUELLES: Der Preuschhof-Preis für Kinderliteratur 2023 geht an Rüdiger Bertram und Horst Hellmeier für „Mega fette Beute“ (Ueberreuter). Pressemitteilung als PDF: Preuschhof-Preis 2023 für Mega fette Beute Seit…
Schon seit vielen Jahren trifft sich die Seniorenrunde Wilhelmsburg jeden Dienstag von 13.30-15.30 Uhr im Bürgerhaus. Die Treffen beginnen mit einem gemütlichen Klönschnack und Kaffeetrinken. Im Anschluss wird gespielt, vor…
Unter dem Motto »Kucken. Essen. Machen.« gibt’s einmal im Monat für die gesamte Familie die Gelegenheit, im Bürgerhaus Wilhelmsburg kulturelle Angebote zu erleben, selber zu gestalten, gemeinsam zu Essen und…
Südwärts – Dein Festival von und für Jugendliche in Wilhelmsburg. Das Projekt bietet einen kreativen Raum zum Ausprobieren, Mitmachen und aktivem Gestalten. Hier haben junge Menschen aus dem Stadtteil die…
Helfen kann so einfach sein! In Wilhelmsburg leben viele Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte. Vielen von ihnen fällt das Ankommen immer noch schwer. Sprache ist dabei ein wichtiger Faktor, um…
Rückenwind für Chancengerechtigkeit: Der Wilhelmsburger Bildungsfonds Kultur- und Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche auf den Elbinseln Ihnen liegt die Bildung benachteiligter Kinder und Jugendlicher am Herzen? Sie möchten einen Beitrag…
Die Wilhelmsburger Schreibwerkstatt ist ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben. Aber auch alle, die noch nicht so richtig wissen, über was und wie sie schreiben könnten, sind hier richtig.…
Zirkus, Zauber, Glitzer für Alle! Du hast Lust in die magische Welt des Zirkus einzutauchen? Voll aufregender neuer Möglichkeiten? Außergewöhnliche Tricks zu lernen? Mit Freund:innen zu trainieren und Spaß zu…